Der Kulturkreis Oer-Erkenschwick e.V.
Im Frühjahr 1998 trafen sich erstmals kulturinteressierte Bürger aus den unterschiedlichsten Berufen, um Kunst und Kultur in Oer-Erkenschwick einen höheren Stellenwert zu geben. Sie wollten selbst mitgestalten. Schnell fanden sich einige bereit einen Vorstand zu bilden und eine Satzung auszuarbeiten. Am 18. Juni 1998 erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister des Amtsgerichts Recklinghausen.

Nach nunmehr knapp zwei Dekaden und unzähliger Kulturarbeit engagiert sich der Kulturkreis heute hauptsächlich in Dichterlesungen, Theater und Kabarett, in Rock- und Pop-Konzerten, Jugendveranstaltungen, Workshops und auch Kulturreisen. Eines steht dabei immer im Fokus: Kunst und Kultur steht für jeden offen, der sie annimmt, zu Preisen, die man sich leisten kann. Ein vielfältiges Programm, das je nach Nachfrage immer wieder ausgebaut oder verändert wird.
Jahresprogramm
An dieser Stelle finden Sie das Jahresprogramm des Kulturkreises für 2019.