Gefahrenabschätzung | Stadt Oer-Erkenschwick

Gefahrenabschätzung

Das Tool ImmoRisk-Naturgefahren ist ein geographisches Informationssystem des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), das dabei unterstützt, bundesweit und flächendeckend die Gefährdungssituation von Immobilien durch Naturgefahren wie Starkregen, Wintersturm, Waldbrand, Erdbeben und Hitze einzuschätzen sowie auch - je nach Verfügbarkeit der Datengrundlagen - eine qualitative oder quantitative Bewertung von Klimarisiken für Immobilien vorzunehmen. Mit dem Tool ist es nach vorheriger Registrierung möglich, sowohl die Risikobewertung einzelner Objekte als auch die Bewertung des Gesamtrisikos eines Portfolios im System durchführen, soweit es die verfügbare Datenlage zulässt. Ergebnisse aus mikroskaligen stadtklimatischen Simulationen werden dort, wo diese verfügbar sind, in das System integriert, ebenso relevante standortspezifische Grundlageninformationen aus den Kommunen oder weiteren amtlichen Stellen.
 
Das Tool kombiniert die standortspezifische Gefährdungslage mit der Widerstandsfähigkeit einer Immobilie gegenüber den untersuchten Klimafolgen und ermöglicht dadurch eine umfassende Einschätzung der Risikosituation von Immobilien. Diese erfolgt zum einen durch die Angabe konkreter jährlich zu erwartender Schadensbeträge (bei Hagel und Wintersturm) und zum anderen in Form einer Risikomatrix als qualitative Risikoabschätzung (bei Hitze und Starkregen). Bei den Naturgefahren Schneelast, Waldbrand, Erdbeben und Blitzschlag kann derzeit lediglich die Gefährdung für den jeweiligen Standort angegeben werden. Für die Naturgefahr Hochwasser stehen derzeit keine flächendeckenden Datengrundlagen zur Verfügung, um eine Risikoeinschätzung über das Tool zu ermöglichen. Dank umfassender Kooperationen mit meteorologischen Forschungseinrichtungen (Deutscher Wetterdienst, Karlsruher Institut für Technologie) stehen für die Naturgefahren Sturm, Hagel, Hitze, Starkregen und Waldbrand auch Informationen für die durch den Klimawandel veränderte Gefährdungssituation zur Verfügung.

Auf Basis der Eingaben zur Immobilie können Gefahren- und Objektsteckbriefe erzeugt werden. Daneben werden Tool allgemeine sowie spezifische Hintergrundinformationen beispielsweise zu den jeweiligen Naturgefahren wie auch zu Vorsorgemaßnahmen bereitgestellt. Das Tool ImmoRisk-Naturgefahren ist unter nachfolgender Adresse aufrufbar: https://www.gisimmorisknaturgefahren.de/immorisk.html