Archiveinträge

Aktuelles Oer-Erkenschwick

Bild

Überschrift
Ausbildungs-Engagegement beeindruckt den Bürgermeister
Einleitung

Bei Wind und (fast jedem) Wetter raus auf die Dächer in Oer-Erkenschwick und der Region, das ist die berufliche Passion von Richard Mamajek. Seit 1996 führt der 57-Jährige zusammen mit Ehefrau Alexandra den familieneigenen Dachdeckerbetrieb in der Stimbergstadt. Und seit 2008 sind die Mamajeks an der Karlstraße ansässig. „Und hier fühlen wir uns mit unseren Mitarbeitern auch sehr wohl“, sagt Richard Mamajek während einer Betriebsbesichtigung durch Bürgermeister Carsten Wewers.

 

Text

Apropos Mitarbeiter: Gleich zehn stehen auf der Gehaltsliste des Ehepaars Mamajek. „Und acht davon haben die Ausbildung bei uns im Betrieb absolviert und sind geblieben. Einer schon seit 13 Jahren“, berichtet Richard Mamajek. Zwei junge Männer absolvieren gerade ihre Facharbeiter-Ausbildung zum Dachdecker.

Das Thema Ausbildung wird bei den Mamajeks seit der Firmengründung groß geschrieben. „Hierbei geht es nicht nur um die Vermittlung von Fachwissen. Stückweit geht es auch darum, die jungen Leute aufs Leben vorzubereiten. Das gilt besonders dann, wenn die Teenager während ihrer Ausbildung eine schwierigere Phase haben. Da setzt sich dann auch meine Frau in Sachen Betreuung im besonderen Maße mit ein.“ 

Bürgermeister Carsten Wewers zeigt sich beeindruckt. „Vor so viel Engagement in Sachen Ausbildung und Betreuung kann man nur den Hut ziehen“, meint der Verwaltungschef. Aber nicht nur Carsten Wewers ist dieser Ansicht: Vor elf Jahren wurde der Dachdeckerbetrieb Mamajek von der Bundesagentur für Arbeit mit dem offiziellen „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ ausgezeichnet. Aktuell sucht Richard Mamajek wieder neue Azubis. Bewerbungen sind gern gesehen.

Obwohl der Neubau von Eigenheimen nahezu völlig weggebrochen ist, sei die Auftragslage trotzdem gut“, berichtet Richard Mamajek. In den Betriebsbüchern sind Großaufträge bis nach Niedersachsen verzeichnet. Und aus Sicht von Richard Mamajek ist besonders erfreulich: Sohn Joel ist mit an Bord. Der 30-Jährige besucht bald die Meisterschule. Da ist die Zukunft an der Spitze des Handwerksbetriebes an der Karlstraße in Oer-Erkenschwick, das sein Angebotsportfolio bald auch auf Photovoltaik ausweiten möchte, gesichert.