Aktuelles Oer-Erkenschwick

Überschrift
Ausweispapiere rechtzeitig beantragen - so funktioniert´s
Beginndatum
23.06.2025
Bild

Einleitung

Am 14. Juli beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Und wer dann eine (Fern-)Reise antritt, braucht nicht nur seine Reisekasse und sein Flugticket, sondern auch einen gültigen Reisepass. Deshalb empfiehlt die Stadtverwaltung Oer-Erkenschwick: Prüfen Sie die Gültigkeit Ihrer Dokumente rechtzeitig und beantragen Sie gegebenenfalls frühzeitig neue. Und das funktioniert so:

Überschrift
Bürgermeister bringen Burger, Beefsteak, Bier und Brause
Beginndatum
13.06.2025
Bild

Einleitung

Haben Sie sich schon einmal in einem Restaurant von Ihrem Bürgermeister das Essen und die passenden Getränke am Tisch servieren lassen? Nein? Dann haben Sie am Samstag, 28. Juni, dazu die Gelegenheit. Denn an diesem Tag werden die Bürgermeister André Dora (Datteln), Carsten Wewers (Oer-Erkenschwick) und Marcel Mittelbach (Waltrop) im „Restaurant Rapen“ an der Ewaldstraße 154 in Oer-Erkenschwick ihr ansonsten übliches Sakko gegen ein Kellner-T-Shirt tauschen. Von 18 Uhr bis gegen 22 Uhr schuften sie dann als Servicekraft. Und das mit Unterstützung von Gastwirt Milo Starcevic für einen guten Zweck – nämlich zugunsten der Kinderschutzambulanz an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln.

 

Überschrift
Stadt investiert rund 300.000 Euro in den Stadtpark
Beginndatum
06.06.2025
Bild

Einleitung

Im Stadtpark sollen nicht nur kurzfristig die jüngst von Vandalen zerstörten Ruhebänke repariert und auch zusätzliche aufgestellt werden, der westliche Teil der beliebten innerstädtischen Grünfläche mit seinem großzügigen Spielplatz soll im kommenden Jahr für rund 300.000 Euro neu gestaltet werden. Das kündigte Bürgermeister Carsten Wewers jetzt zusammen mit dem städtischen Planungsdezernenten, Carsten Händschke, während eines Ortstermins im Stadtpark an.

 

Überschrift
Jugendliche löchern Bürgermeister Carsten Wewers
Beginndatum
05.06.2025
Bild

Einleitung

„Möchten Sie irgendwann Bundeskanzler werden?“, „Was sind Ihre Hobbys?“, „Wann öffnet endlich das Freibad?“, „Weshalb gibt es so viele Baustellen in der Stadt?“ – mit diesen und vielen weiteren Fragen löcherten Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) Bürgermeister Carsten Wewers bei einer Fragestunde speziell für die jungen Bürgerinnen und Bürger von Oer-Erkenschwick. Und Carsten Wewers ließ sich in den KiJuPa-Räumen am Berliner Platz für die jungen Fragesteller richtig viel Zeit.

 

Überschrift
Sina Surmann ist die neue Klimaschutzmanagerin
Beginndatum
26.05.2025
Bild

Einleitung

Sina Surmann ist die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Oer-Erkenschwick. Sie hat seit Kurzem die Nachfolge von Anita-Maria Stolla-Rau angetreten, die zuvor über Jahrzehnte die Klimaschutzbelange der Stadt organisiert hatte. Sina Surmann ist Nachhaltigkeitsspezialistin, verheiratet, und lebt seit einem Jahr mit ihrem Ehemann in Oer-Erkenschwick. Jetzt wurde sie von Bürgermeister Carsten Wewers offiziell vorgestellt.

 

Überschrift
Stadt und Westenergie loben Klimaschutzpreis aus
Beginndatum
15.05.2025
Bild

Einleitung

Der Energiedienstleister Westenergie lobt zusammen mit der Stadt Oer-Erkenschwick in diesem Jahr wieder einen Klimaschutzpreis aus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich ab sofort bis zum 14. September mit ihren Ideen und Projekten rund um Klima- und Umweltschutz bewerben. Eine Jury honoriert die jeweils besten Projekte mit Geldpreisen.

Überschrift
Infotermin: "Unser Klares" macht Schule
Beginndatum
14.05.2025
Bild

Einleitung

Lehrerinnen und Lehrer von zwölf Schulen aus Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Olfen haben sich auf Haus Vogelsang über die heimische Trinkwasserkampagne des Vereins 2Stromland e.V. informiert. Ziel der Veranstaltung war es, Schulen und Mitarbeitende von Schulämtern im Einzugsbereich des Wasserwerks Haltern für eine verstärkte Nutzung von Trinkwasserspendern zu gewinnen – als Teil eines gemeinsamen Engagements für Natur- und Umweltbildung sowie für einen zukunftsfähigen Umgang mit unseren Ressourcen.

Überschrift
Copernicus-Daten: Oer-Erkenschwick heizt sich auf
Beginndatum
12.05.2025
Bild

Einleitung

In den vergangenen Jahren haben viele Menschen bemerkt: Das Wetter ist irgendwie anders geworden. Mal ist es plötzlich sehr heiß, dann regnet es tagelang, und manchmal bleibt es wochenlang trocken. Jetzt zeigen neue Daten vom europäischen Klimadienst „Copernicus“, dass das kein Zufall ist. Es ist tatsächlich so: Die Erde wird immer wärmer – und das hat Folgen, auch für die Menschen in Oer-Erkenschwick.

Überschrift
Silberne Ehrennadel für Jürgen Meinders
Beginndatum
27.04.2025
Bild

Einleitung

Mit der silbernen Ehrennadel der Stadt Oer-Erkenschwick hat Bürgermeister Carsten Wewers anlässlich des Reichshofessens in der Stadthalle den Vorsitzenden des Vereins für Orts- und Heimatkunde, Jürgen Meinders, ausgezeichnet.

Überschrift
Fleischerei Tewes bleibt den Wochenmärkten treu
Beginndatum
16.04.2025
Bild

Einleitung

Auch wenn sie kleiner geworden sind, Fleischermeister Michael "Toni" Tewes aus Oer-Erkenschwick bleibt den Wochenmärkten in der Stimbergstadt treu. Das versprach der im Ort beliebte Fleischsommelier Bürgermeister Carsten Wewers bei dessen Besuch in der Wurstküche an der Buschstraße.

 

Überschrift
Starkregensaison startet früher – schützen Sie Ihr Zuhause!
Beginndatum
15.04.2025
Bild

Einleitung

Der Klimawandel verändert unser Wetter – das spüren wir auch in Oer-Erkenschwick: Heftiger Regen binnen weniger Minuten. Und das schon im Frühjahr! Die sogenannte Starkregensaison beginnt inzwischen deutlich früher als noch vor wenigen Jahren. Doch was heißt das für uns alle?

 

Überschrift
Hochmoderne Technik in der Cureon Clinic
Beginndatum
10.04.2025
Bild

Einleitung

Ein komplett neues Knie in nur 35 Minuten? Aufwachen nach einer HNO- oder Wirbelsäulen OP in Wohlfühlatmosphäre? Bis zu drei Tage Operations-Nachsorge in geschmackvoll eingerichteten Einzelzimmern, die sonst nur in Privatstationen von Krankenhäusern buchbar sind? Was kaum jemand weiß: All das und noch viel mehr ist in der neuen Cureon Clinic (früher: OP-Zentrum Vest) an der Ludwigstraße 6a in Oer-Erkenschwick möglich. Davon hat sich jetzt Bürgermeister Carsten Wewers während einer Betriebsbesichtigung überzeugt.

Überschrift
Reitsport ist in Oer-Erkenschwick weiter sehr beliebt
Beginndatum
09.04.2025
Bild

Einleitung

Reitsport – ob als Turnier- oder Freizeitreiter – erfreut sich in Oer-Erkenschwick anhaltend großer Beliebtheit. Inka Ludbrock weiß das sehr genau, denn auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie an der Sinsener Straße 278 betreibt sie seit mehr als 20 Jahren Pensionspferdehaltung. Bürgermeister Carsten Wewers hat sich jetzt vor Ort über diesen Wirtschaftszweig informiert.

 

Überschrift
Feuer- und Rettungswache: Inbetriebnahme im Sommer
Beginndatum
09.04.2025
Bild

Einleitung

Die Arbeiten zur Fertigstellung der Feuer- und Rettungswache (Investition: rund elf Mio. Euro) an der Schillerstraße stehen kurz vor dem Abschluss. Aktuell werden insbesondere noch Malerarbeiten in dem Neubau durchgeführt. Aber es gibt auch bautechnische Herausforderungen, die vor einer möglichen Inbetriebnahme im Sommer noch aus dem Weg geräumt werden müssen.

 

Überschrift
„Big Wheel“ feiert sein 25-jähriges Jubiläum
Beginndatum
03.04.2025
Bild

Einleitung

Seit nunmehr 25 Jahren existiert das Unternehmen „Big Wheel“ an der Ludwigstraße 93 in Oer-Erkenschwick. Bürgermeister Carsten Wewers gratulierte aus diesem Anlass Firmenchef Gerold Weidlich, der den Betrieb vor einem Vierteljahrhundert zusammen mit seinem Geschäftspartner Michael Benthaus aus der Taufe hob.

Überschrift
Neues Förderprogramm für Dachbegrünungen
Beginndatum
31.03.2025
Bild

Einleitung

Möglichst viele Dächer in der Lippe-Region begrünen – das ist das Ziel des neuen Förderprogramms des Lippeverbands. Es richtet sich auch in Oer-Erkenschwick an Eigentümerinnen und Eigentümer, deren Immobilie im Einzugsgebiet des Wasserwirtschaftsverbandes liegt. 50 Euro Förderung pro Quadratmeter begrünter Dachfläche sind möglich.

Überschrift
Verstärkung für die Oer-Erkenschwicker Feuerwehr
Beginndatum
29.03.2025
Bild

Einleitung

Verstärkung für die Feuerwehr der Stadt Oer-Erkenschwick: Bürgermeister Carsten Wewers (3.v.r.) hat jetzt zusammen mit dem für die Feuerwehr verantwortlichen Dezernenten, Gregor Krähling (re.), Feuerwehrchef Markus Poles (2.v.r.) und dem Feuerwehr-Ausbildungskoordinator Mike Jetten (2.v.l.) insgesamt sieben neue Brandmeisteranwärter und -anwärterinnen begrüßt.

Überschrift
Verfassungsschutz warnt vor Saboteuren
Beginndatum
17.03.2025
Bild

Einleitung

ACHTUNG - der Verfassungsschutz warnt: Russische Nachrichtendienste werben aktuell über soziale Medien und Messengerdienste Freiwillige für Sabotage-, Spionage- und Propagandaaktionen an. 

Überschrift
Stadtbücherei bleibt am Samstag geschlossen
Beginndatum
14.03.2025
Einleitung

Am morgigen Samstag, 15. März 2025, bleibt die Stadtbücherei aus organisatorischen Gründen geschlossen. Wir danken für das Verständnis!

Überschrift
Alpakas bereichern das Freizeitangebot in Oer-Erkenschwick
Beginndatum
04.03.2025
Bild

Einleitung

Schon in der fünften Generation führen Tatjana Mlinar und Ludger Fischer den gleichnamigen Bauernhof an der Sinsener Straße 43 in Oer-Erkenschwick. Früher waren es Kühe und Schweine, heute sind es dagegen Pferde und vor allem Alpakas, die den Hof beleben.13 Alpaka-Hengste leben mittlerweile auf dem Oerer Bauernhof. „Und die erfreuen sich nicht nur bei den Teilnehmern von Wanderungen, sondern auch bei Kindergeburtstagen oder Altenheimbesuchen großer Beliebtheit“, erklärt Tatjana Mlinar Bürgermeister Carsten Wewers bei dessen Besuch in der Alpaka-Station.

 

Überschrift
Apotheker klagen über wachsenden Konkurrenzdruck
Beginndatum
25.02.2025
Bild

Einleitung

Apotheker stehen auch in Oer-Erkenschwick unter einem wachsenden wirtschaftlichen Druck. Darüber haben sich jetzt Apotheker Niko Perpinias und Bürgermeister Carsten Wewers bei einem Arbeitsgespräch im Rathaus ausgetauscht.

Überschrift
Qualität am Bau ist für Bernd Blasey Ehrensache
Beginndatum
21.02.2025
Bild

Einleitung

Qualität am Bau ist für Bernd Blasey Ehrensache. Seit 33 Jahren führt der Dattelner das Bauunternehmen Gebrüder Blasey GmbH. Der gelernte Maurermeister, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat, hat in Oer-Erkenschwick mittlerweile 52 Wohneinheiten errichtet und vermietet. Unter anderem auch an der Longbenton- und der Horneburger- sowie der Ewaldstraße. „Und wir möchten gerne weiter bauen“, verrät der erfolgreiche Unternehmer Bürgermeister Carsten Wewers bei einer Baubesichtigung am Hovelfeldweg.

Überschrift
Neues Zentrum für Gesundheitswirtschaft in Oer-Erkenschwick
Beginndatum
10.02.2025
Bild

Einleitung

Die Ludwigstraße ist mittlerweile das gesundheitswirtschaftliche Zentrum in Oer-Erkenschwick. Jetzt hat Investor Patrick Böing, Geschäftsführer der Lütkenhaus/Böing-Immobilienverwaltung, sein neues Wohn- und Geschäftshaus an der Ludwigstraße fertiggestellt. Gleichzeitig werden in den nächsten Tagen die letzten Arbeiten am gegenüber befindlichen Ärztehaus an der Ludwigstraße 6 beendet. „Das alles ist ein Gewinn für die Stadt und ihre Bürger. Denn die finden vor Ort nunmehr ein noch breiteres medizinisches Dienstleistungsangebot vor und können sich somit weitere Wege in die Region sparen“, freut sich Bürgermeister Carsten Wewers bei einer Objektbegehung.

 


Archiveinträge