Aktuelles Oer-Erkenschwick

Eine weitere spannende Baumaßnahme des Projektes WALDband ist nun aktuell von Bürgermeister Carsten Wewers in Beisein des Stadtplaners Carsten Händschke und „Spielplatz-Kümmerer“ Udo Jurgeleit pünktlich zum Start in die Sommerferien für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Für den Baustein „Wald-Promenade“ hat die Stadt Oer-Erkenschwick am Rande der Haard die Fläche an den Grillwiesen in ein naturverträgliches, nachhaltig wirksames Spielgelände mit diversen Koordinations-Elemente wie Balancierbalken, Schaukeln und Kletterpfosten umgestaltet. Die Zielgruppe der Anlage sind Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Auch ein Multifunktionshügel ist auf der Fläche aufgeschüttet worden, dieser kann als Spielhügel und als Bühne für Veranstaltungen genutzt werden. Eine Tribüne mit Sitzreihen aus Natursteinqaudern bietet bspw. der Nutzung als Freiluftklasse Platz für ca. 25-30 Personen. Dem Spielbereich des Schaukelelements ist ein Picknickplatz zugeordnet. Hier ist sowohl ein Ort für die Alltagsnutzer als auch für Rad- oder Wandertouristen der Haard geschaffen worden, die mit ihren Kindern eine Pause einlegen möchten. Des Weiteren sind neue Bolzplatztore mit Ballfanggitterrahmen aufgestellt sodass der Ball das Spielfeld nicht so häufig verlässt. Der Bolzplatz ist in der Fläche neu verortet worden.
Das Teilprojekt „WALDband – Spielplatz Stimberg“ wird zu 80% und in Summe mit 174.977 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Das Projekt WALDband stellt die Wälder im Übergang vom Münsterland und Niederrhein zum Ruhrgebiet in den Blickpunkt. Der Regionalverband Ruhr (RVR) und seine Partner wollen Projekte zum nachhaltigen Wald der Zukunft und zum Regionaltourismus umsetzen.
Auch die Grillstellen selber werden noch erneuert. Nach Fertigstellung können diese wieder wie gewwohnt über das Bürgerbüro der Stadtverwaltung angemietet werden.