Aktuelles | Stadt Oer-Erkenschwick

Aktuelles Oer-Erkenschwick

Überschrift
Stadtverwaltung startet eigenes Klimaanpassungsmanagement
Einleitung

Vor dem Hintergrund der Zunahme von Starkregenereignissen und immer häufiger auftretenden Hitzeperioden sieht die Stadt Oer-Erkenschwick die Notwendigkeit, die Anstrengungen im Klimaschutz, in der nachhaltigen Stadtentwicklung und in der Stadterneuerung durch ein lokales Klimaanpassungsmanagement zu erweitern. Die Flut im Sommer 2021, aber auch die Stürme in den letzten Jahren haben deutlich gemacht, dass der Schutz vor klimabedingten Beeinträchtigungen und eine klimarobuste Entwicklung in Zukunft ein wichtiger Fokus der Daseinsvorsorge sein werden. 

Text

Neben diesen lokalen Anstrengungen zur Anpassung an den Klimawandel sind auch die aus der regionalen Zusammenarbeit entwickelten Ideen und Leitbilder zur Anpassung unserer Städte an den Klimawandel ebenso zu berücksichtigen. Hierzu ist durch die Verwaltungsspitze im letzten Jahr entschieden worden, ein Klimaanpassungsmanagement in der Stadtverwaltung einzurichten.

Das Klimaanpassungsmanagement nimmt die Aufgaben als zentraler Ansprechpartner, Moderator und Projektinitiator wahr. Der Aufgabenbereich umfasst dabei u. a.,

·         Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Stadterneuerung und der Bauleitplanung zu unterstützen, 

·         Planung und Umsetzung eines noch durch die Politik zu beschließenden Klimaanpassungskonzeptes, 

·         Gewinnung von Projektpartnern, 

·         aufgebaute Netzwerke innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung zu pflegen und zu erweitern, 

·         Kontrolle der erzielten Erfolge, 

·         Akquirierung von Fördermitteln sowie 

·         die Öffentlichkeitsarbeit.

Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt ist in der Entwicklung von Leitlinien, Zielen und Standards zur stärkeren Verankerung der Klimaanpassung in den verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung zu sehen. Dazu gehört auch die Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung von Beschlüssen der politischen Gremien, insb. zur Schaffung von Verbindlichkeiten bezüglich der Integration und Berücksichtigung von Aspekten der Anpassung an den Klimawandel in städtischen (Planungs-)Prozessen.

Das städtische Klimaanpassungsmanagement ist erreichbar unter der Telefonnummer 02368/691-362 bzw. per Mail pavlos.schlotter@oer-erkenschwick.de.



Aktuelles