Aktuelles Oer-Erkenschwick

Mittlerweile kann es an der Ecke Schiller-/Buschstraße jeder sehen: Der Neubau der Feuer- und Rettungswache der Stadt Oer-Erkenschwick macht Riesenfortschritte. Davon hat sich jetzt auch Bürgermeister Carsten Wewers während einer Baustellenbesichtigung zusammen mit dem städtischen Bauleiter Oliver Föllmer überzeugt.
„Wir bauen neu, weil die alte Feuer- und Rettungswache nicht mehr den neuesten gesetzlichen Bestimmungen genügt“, sagt der Verwaltungschef während eines Baustellenrundgangs Anfang September 2023. Dafür investiert die Stadt Oer-Erkenschwick rund elf Mio. Euro einen modernen Neubau. Ab Mitte 2024 sollen dann dort die hauptamtlichen Mitarbeiter der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Oer-Erkenschwick ihren Dienst tun. Die alte Wache wird renoviert und künftig vom Löschzug Erkenschwick, der Jugendfeuerwehr und dem städtischen Stab für außergewöhnliche Ereignisse genutzt.
Die neue Feuerwache verfügt über vier Hallenstellplätze für Feuerwehrfahrzeuge, zwei für den Rettungsdienst und eine Desinfektionshalle. Das gesamte Baugrundstück misst 5.340 Quadratmeter. Die Nutzfläche für die Mitarbeiter ist knapp 2.000 Quadratmeter groß. Die Pkw-Zufahrt zur neuen Feuer- und Rettungswache erfolgt von der Buschstraße, die Alarmausfahrt der Einsatzfahrzeuge dagegen über die Schillerstraße. Das Gebäude verfügt in Teilen über ein Gründach und auch über eine eigene Solaranlage auf dem Dach.