Aktuelles | Stadt Oer-Erkenschwick

Aktuelles Oer-Erkenschwick

Bild

Überschrift
Stadt beteiligt sich an den Europäischen Mobilitätswochen
Einleitung

Auch die Stadt Oer-Erkenschwick beteiligt sich ab Samstag, 16. September 2023, an der Europäischen Mobilitätswoche. „Diese Aktion fällt zusammen mit der dritten und letzten Woche des Stadtradelns. Beim Stadtradeln geht es bekanntlich darum, auf das Auto zu verzichten und möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Mobilitätswoche geht darüber hinaus und will die Bürger dazu anregen, noch viel häufiger das Auto stehen zu lassen und neben dem Rad unter anderem auch öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen“, sagt die städtische Mobilitätsbeauftragte, Saskia Paluch.

Text

Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der EU-Kommission, die in Deutschland durch das Umweltbundesamt koordiniert wird. Sie wirbt seit 2002 weltweit für nachhaltige Mobilität in Städten und Gemeinden, hat sich aus dem traditionellen autofreien Tag am 22. September entwickelt und findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt. Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zu zeigen, dass nachhaltige Mobilität die Lebensqualität für alle verbessert und es viele Möglichkeiten gibt, umwelt- und klimaschonend unterwegs zu sein. 

Konkret werden jedes Jahr im Rahmen der EMW innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Kommunen geworben: Vielerorts werden zum Beispiel Parkplätze und Straßenraum temporär umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt. Dadurch zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann - in Oer-Erkenschwick beispielsweise mit der Aktion Stadtradeln.

 



Aktuelles