Aktuelles Oer-Erkenschwick

Auch die Stadt Oer-Erkenschwick beteiligt sich an den am Freitag zu Ende gehenden "Fairen Wochen" in Deutschland. Dass mit dem angestrebten fairen Handel auch ein Beitrag gegen den Klimawandel geleistet wird und wie sich der auch auf Oer-Erkenschwick auswirkt, hat der Klima-Anpassungsmanager der Stadt Oer-Erkenschwick, Pavlos Schlotter, aufgeschrieben.
In europäischen Kommunen, einschließlich Oer-Erkenschwick, ist der Zusammenhang zwischen Starkregengefahren und fairem Handel von großer Bedeutung. Faire Handelspraktiken können die Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften stärken, indem sie sie besser auf Starkregenereignisse vorbereiten und die Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und Lebensgrundlagen minimieren.
Dies gilt nicht nur in Europa, sondern auch global, da von Starkregengefahren benachteiligte Gemeinschaften in Entwicklungsländern stärker betroffen sind. Die Stadtverwaltung von Oer-Erkenschwick arbeitet aktiv an Maßnahmen zur Bewältigung von lokalen Starkregengefahren und informiert die Bevölkerung über angemessene Verhaltensweisen bei solchen Ereignissen