Aktuelles | Stadt Oer-Erkenschwick

Aktuelles Oer-Erkenschwick

Bild

Überschrift
16 neue Taff-Teamer an der Albert-Schweitzer-Schule
Einleitung

Mehrere Hundert (Groß-)Elterrn und alle 330 Mädchen und Jungen feierten am Donnerstag (28.9.) auf dem Hof der Albert-Schweitzer-Grundschule ein tolles Fest mit viel Musik. Der Grund: Die "Taff"-Projektwoche endete und 16 Schülerinnen und Schüler erhielten aus den Händen von Projektleiterin Sibylle Rosenberger, Bürgermeister Carsten Wewers und Nikolaj Salzmann von der Techniker Krankenkasse als Hauptsonsor ihre Urkunden als "Taff"-Teamer.

Text

"Taff" steht für "teamfähig, achtsam, forsch und fair". Die 16 neuen "Taff"-Teamer, die während der vergangenen Projektwoche von Konfliktberaterin Sibylle Rosenberger ausgebildet worden sind, werden nun nach den nächste Woche beginnenden Herbstferien den jüngeren Schülerinnen und Schülern helfen, wenn es Probleme untereinander gibt. Sie werden in den Pausen die die Aufsicht führenden Lehrerinnen und Lehrer unterstützen oder beispielsweise Spiel für Kinder anbieten, die niemanden zum Spielen haben.

Die kommissarische Schulleiterin, Katrin Neuhaus, bedankte sich bei den Sponsoren und insbesondere bei der Stadt Oer-Erkenschwick für die Unterstützung für die Grundschule. "Das erleichtert uns die Arbeit sehr und motiviert", sagte Neuhaus vor den zahlreichen, applaudierenden Eltern und Großeltern. Bürgermeister Carsten Wewers gab das Lob nur zu gern zurück. "An der Albert-Schweitzer-Schule wird eine tolle Arbeit geleistet. Und wie der Besuch zahlreicher Eltern zum heutigen Fest zeigt, wird genau das auch von den Müttern und Vätern honoriert. Ich bedanke mich für den Einsatz aller Beteiligten im Sinne unserer Kinder", betont der Bürgermeister.

Ziel des "Taff"-Projektes war und ist es auch, das Gemeinschaftsgefühl an der Schule zu stärken und die Folgen der Corona-Pandemie aufzufangen. 



Aktuelles