Aktuelles | Stadt Oer-Erkenschwick

Aktuelles Oer-Erkenschwick

Bild

Überschrift
Ab 2024 erhebliche Änderungen bei der Müllabfuhr
Einleitung

Bei der Müllabfuhr müssen sich die Bürgerinnen und Bürger in Oer-Erkenschwick an erhebliche Neuerungen gewöhnen. Denn ab Januar 2024 gelten neue Leerungsbezirke und damit auch neue Abfuhrzeiten für die einzelnen Tonnen. Und: Die Müllgefäße werden auch nicht mehr wie bisher an nur einem Tag in der Woche geleert. Und das sind die Gründe

Text

Bei einer Untersuchung durch ein externes Fachbüro wurde im Bereich "Abfallwirtschaft", Im Untersuchungsfeld „Abfallwirtschaft“, der hinsichtlich des eingesetzten Personals der größte Bereich des Baubetriebshofes der Stadt Oer-Erkenchwick ist, erhebliches Optimierungspotential im Rahmen der Abfuhr der einzelnen Fraktionen (Rest-, Bio- und Papiermüll) festgestellt. Insbesondere deshalb, da die letzte Überplanung bereits 15 Jahre zurückliegt und mittlerweile zahlreiche Neubaugebiete und größere Neubauten dazu gekommen sind. Das führte zu einem erheblichen Anstieg der abzufahrenden Mülltonnen und einem erhöhten Müllvolumens und damit zu einem Mehraufwand in der Straßensammlung.

Deshalb geriet das bestehende Tonnen-Leerungskonzept immer wieder an seine Grenzen. So wurden häufiger Mülltonnen nicht am festgelegten Tag, sondern erst mit Verspätung, an nachfolgenden Tagen geleert. Bereits 2019 wurde seitens des Fachbüros mit erhöhter Priorität empfohlen, die Touren- und Revierplanung anzupassen, Neubaugebiete effizienter in die Tourenplanung einzubeziehen und eine Abkehr von der
taggleichen Abfuhr vorzunehmen.

Letzteres bedeutet, dass die Rest-, Bio und Papiertonne ab 2024 nicht immer am gleichen Wochentag abgeholt werden. Denn unterschiedliche Volumen, Gewichte und auch Anzahl von Tonnen der einzelnen Müllfraktionen bedingen unterschiedliche Reviergrößen.

Jetzt wurde ein weiteres Fachunternehmen beauftragt, eine detaillierte Analyse der aktuellen Müllabfuhr-Tourenplanung vorzunehmen und diese zu optimieren
und wirtschaftlicher zu gestalten. Mit dem neuen Konzept kann die Tourenplanung mit dem vorhandenen Fuhrpark und Personal des Baubetriebshofes weiterhin gewährleistet werden und die Leerungen an den festgelegten Tagen (ohne Verspätung) durchgeführt werden.

Ab Januar 2024 wird es also so sein, dass im Gegensatz zur bisherigen Regelung die Müllabfuhr nicht mehr nur an einem Tag, sondern möglicherweise an mehreren Tage in der Woche zur Tonnenleerung kommt. Welche Tonnen an welchen Tagen in welchen Straßen geleert werden, das können die Bürgerinnen und Bürger dem neuen städtischen Abfuhrkalender entnehmen. Der wird gerade erstellt und im Dezember an alle Haushalt in Oer-Erkenschwick verteilt.



Aktuelles