Aktuelles Oer-Erkenschwick

Der Bau des neuen Wohn- und Geschäftshauses an der Ludwigstraße zwischen dem Ärztehaus 2 und der Postfiliale liegt voll im Zeitplan. Das erfuhr Bürgermeister Carsten Wewers während eines Baustellengesprächs mit dem Investor Patrick Böing. Und der hat bereits das nächste, millionenschwere Projekt in Oer-Erkenschwick in Planung.
"Der Rohbau des fünfstöckigen Wohn- und Geschäftshauses wird Ende Januar stehen. Komplett fertig sein soll alles Ende nächsten Jahres", berichtet Patrick Böing. Und der Investor freut sich darüber, dass der Bedarf an Geschäftsräumen für Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitswirtschaft in Oer-Erkenschwick ganz offenbar recht groß ist.
Denn eines der beiden 170 Quadratmeter großen Ladenlokale im Erdgeschoss ist bereits vermietet. Das gilt auch für die kompletten 220 Quadratmeter Gewerbefläche im ersten Obergeschoss. Lediglich die Geschäftsräume im zweiten Obergeschoss und das zweite Ladenlokal im Erdgeschoss sind noch frei. Ganz oben entstehen fünf hochwertige Mietwohnungen und zwei Penthouses. Apropos Vermietungen: Die sollen allerspätestens im Januar 2025 starten. Der Investor ist aber optimistisch, dass damit deutlich früher begonnen werden kann.
"Wir bauen nach den neuesten technischen Standards", berichtet Patrick Böing. So wird auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Und die Fußbodenheizung wird über eine Wärmepumpe mit Erdwärme versorgt. Das Wohn- und Geschäftshaus wird über eine Tiefgarage für die Mieter und "außen rum" über weitere 60 Stellplätze verfügen.
Patrick Böing ist auch Eigentümer des Ärztehauses 1 im Gebäude des ehemaligen Kinderheims St. Agnes an der Ludwigstraße direkt gegenüber dem Neubau. Hier beginnt im nächsten Jahr eine ebenfalls millionenschwere energetische Sanierung. Das Gebäude erhält eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, neue Fenster, eine neue Wärmedämmung und eine neue Heizung. Zudem wird es komplett verklinkert. "Das alles sind gute Nachrichten für unsere Stadt", freut sich Bürgermeister Carsten Wewers.