Aktuelles Oer-Erkenschwick

Bild

Überschrift
Regierungspräsident lobt Engagement der Paul-Gerhardt-Schule
Einleitung

Beeindruckt vom Engagement und der erfolgreichen Arbeit in der Paul-Gerhardt-Hauptschule in Oer-Erkenschwick zeigte sich am Dienstag (23.4.) Regierungspräsident Andreas Bothe (FDP) bei einem Besuch in der Bildungseinrichtung im Schulzentrum. „449 Schülerinnen und Schüler werden bei uns von 42 Lehrerinnen und Lehrern betreut“, erläuterte Rektor Volkmar Schäpers in einem Eingangsvortrag. „Und ich freue mich sehr darüber, dass wir personell gut ausgestattet sind und so unserem Bildungsauftrag gut nachkommen können.“

Text

Das hörte Regierungspräsident Andreas Bothe natürlich gerne. „Ich bedanke mich aber auch bei der Stadt, die für eine gute räumliche Ausstattung der Hauptschule sorgt“, stellte der Chef der Bezirksregierung in Münster fest. In wenigen Wochen wird im Schulzentrum die neue Zwei-Feld-Turnhalle der Hauptschule eröffnet. Und in mittelfristiger Zukunft kann sich die Bildungseinrichtung über sechs neue Unterrichtsräume freuen. „Unser gemeinsames Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine qualifizierte und tragfähige berufliche Perspektive zu bieten“, sagte Rektor Volkmar Schäpers.

Und am Ende des Besuchs gab es dann für den Regierungspräsidenten noch ein besonderes Geschenk. Der 13-jährige Schüler Alexandro Chetrian, genannt „Sascha“, hatte, nachdem die Schule vom Besuch des Regierungspräsidenten erfuhr, ein Bild des Chefs der Bezirksregierung gemalt. „Sascha“ ist erst vor gut eineinhalb Jahren aus der Ukraine nach Oer-Erkenschwick gekommen und verfügt über ein außergewöhnliches Mal-Talent. Als Vorlage diente dem 13-Jährigen ein Internetfoto des Regierungspräsidenten. „Ein solches Kunstwerk ist mir noch nie überreicht worden“, sagte Andreas Bothe und versprach dem Paul-Gerhardt-Schüler, einen prominenten Platz für die Zeichnung zu finden.

Das Foto zeigt (v.r.) Regierungspräsident Andreas Bothe, Schüler Alexandro Chetrian, Rektor Volkmar Schäpers, Schulverwaltungs-Leiterin Hanne Hölscher und Bürgermeister Carsten Wewers.



Aktuelles