Aktuelles Oer-Erkenschwick

Bild

Überschrift
Im Neubauprojekt an der Bachstraße sind noch Wohnungen frei
Einleitung

Nur noch wenige Wochen, dann sind die 23 nagelneuen Wohnungen, die Investor Jörn Exner derzeit an der Bachstraße 8 und 6 in Oer-Erkenschwick baut, bezugsfertig. Die gute Nachricht für diejenigen, die noch auf der Suche nach hochwertigem Wohnraum sind: Sechs der Wohnungen sind noch zu haben.

Text

Im Endausbau befindlich sind an der Bachstraße zwei Mehrfamilienhäuser mit einmal 15 und einmal acht Wohneinheiten. „Die Wohnungen sind zwischen 57 und 86 Quadratmeter groß und kosten zwölf Euro pro Quadratmeter“, erläutert Bauherr Jörn Exner (Foto re.) während einer Baustellenbesichtigung.

Für den Mietpreis können sich die künftigen Wohnungsnutzer auf Wohnraum freuen, der den zweithöchsten Energieeffizienzstandard besitzt. Energie wird über eine Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage gewonnen. Das wirkt sich nicht unerheblich mindernd auf die Höhe der Nebenkosten aus. Die Wohnungen – alle übrigens seniorengerecht mit ebenerdigen Duschen  – haben eine Fußbodenheizung, elektrische Rolläden, einen Fahrstuhl, Glasfaser bis in die Wohnung und einen Balkon.

Die Wohn-Infrastruktur kann sich ebenfalls sehen lassen. Fußläufig erreichbar ist eine große Discounterfiliale und wenige Schritte von der Eingangstür befinden sich Bushaltestellen mit Anschlüssen nach Recklinghausen, in die Oer-Erkenschwicker City und somit auch nach Datteln und Marl. Für ihre Fahrzeuge können die Mieter Plätze in einer Tiefgarage oder einem überirdischen Parkplatz dazubuchen. Wer sich für eine der Wohnungen an der Bachstraße interessiert, kann sich an Wohnungsverwalterin Gülizar Can per E-Mail an can@exner-home.de wenden.

„Das ist genau der Wohnraum, den wir in Oer-Erkenschwick brauchen“, lobt Bürgermeister Carsten Wewers das Engagement von Jörn Exner. Und der erklärt abschließend: „Die meisten Interessenten für diese hochwertigen Wohnungen sind Hauseigentümer, die sich räumlich verkleinern möchten, nachdem die Kinder das Eigenheim verlassen haben. Somit schaffen unsere Baumaßnahmen auf indirekte Weise auch wieder freien Wohnraum für Familien mit Kindern“, sagt Jörn Exner



Aktuelles