Aktuelles Oer-Erkenschwick

In den nächsten Tagen soll der Sommer zurückkehren. Und trotz des vielen Regens in den zurückliegenden Wochen könnte dies bei Stadtbäumen wieder zu Stress führen. Darum setzt sich die Stadtverwaltung Oer-Erkenschwick auch in diesem Jahr wieder aktiv für die Stadtbäume ein und gibt kostenlos Bewässerungsbeutel an Bürgerinnen und Bürger aus.
„Gerade für frisch gepflanzte und junge Bäume ist die zusätzliche Wasserversorgung bei längerer Trockenheit wichtig. Ihr Wurzelsystem reicht noch nicht tief genug, um an tiefer gelegene Wasserreserven zu gelangen“, sagt Pavlos Schlotter, der Oer-Erkenschwicker Klimaanpassungsmanager. „Wir hoffen, dass es auch weiterhin viele Menschen gibt, die mit einer regelmäßigen Portion Wasser dem Stadtbaum vor ihrer Tür helfen, durch heiße und trockene Phasen zu kommen.“
Stadtbäume sind wichtig für das Ökosystem und damit auch für Lebensqualität in den Städten. Sie verbessern die Luftqualität, bieten Schatten und reduzieren die Hitze in den Städten. Gleichzeitig wirken sie sich positiv auf die physische und psychische Gesundheit der dort lebenden Menschen aus.“
Anzeichen dafür, dass ein Baum Wasser benötigt, sind herabhängende Blätter, eine frühzeitige Verfärbung des Laubs und Risse in der Rinde. Die Bewässerungsbeutel geben das Wasser durch kleine Löcher im Boden langsam und kontinuierlich an den Wurzelbereich der Bäume ab. Diese Methode stellt sicher, dass das Wasser effektiv aufgenommen wird, nicht oberflächlich abläuft und nicht einfach verdunstet. So wird Wasser gespart und der Boden effizient bewässert.
Die im Rathaus von Oer-Erkenschwick am Rathausplatz 1 erhältlichen Bewässerungsbeutel werden aus Mitteln des Vestischen Klimapaktes finanziert und von der Kreisverwaltung in Recklinghausen bereitgestellt. Sie tragen erheblich zur nachhaltigen Pflege der Stadtbäume auch in Oer-Erkenschwick bei.
Die Beutel sollten im Herbst, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, abgenommen werden. Nach Reinigung und Einlagerung können sie im nächsten Sommer erneut verwendet werden.
Wer sich für einen der kostenlosen Bewässerungsbeutel interessiert, vereinbart zur Abholung einen Termin mit dem Oer-Erkenschwicker Klimaanpassungsmanager, Pavlos Schlotter. Das geht telefonisch unter 02368/691-362 oder per E-Mail an pavlos.schlotter@oer-erkenschwick.de.