Aktuelles Oer-Erkenschwick

Ein komplett neues Knie in nur 35 Minuten? Aufwachen nach einer HNO- oder Wirbelsäulen OP in Wohlfühlatmosphäre? Bis zu drei Tage Operations-Nachsorge in geschmackvoll eingerichteten Einzelzimmern, die sonst nur in Privatstationen von Krankenhäusern buchbar sind? Was kaum jemand weiß: All das und noch viel mehr ist in der neuen Cureon Clinic (früher: OP-Zentrum Vest) an der Ludwigstraße 6a in Oer-Erkenschwick möglich. Davon hat sich jetzt Bürgermeister Carsten Wewers während einer Betriebsbesichtigung überzeugt.
„Wir stellen Ärzten der unterschiedlichsten Fachrichtungen insgesamt zwei hochmoderne und komplett ausgestattete Operationssäle inklusive des Fachpersonals und eines spezialisierten Anästhesisten-Teams zur Verfügung. Und das wird sehr gut angenommen“, erklärt Svenja Tietje die neue Clinic-Geschäftsführerin. Denn seit Jahresbeginn hat das frühere OP-Zentrum Vest mit dem Dortmunder Orthopädisch-Neurochirugischen Zentrum (ONZ) einen neuen Eigentümer. Schon seit 1989 bietet das ONZ seinen Patienten ein breites Spektrum an konventionellen Therapien sowie modernsten OP-Verfahren an. Mit medizinischen Versorgungszentren und Praxen in Datteln, Recklinghausen, Kamen, Dortmund – und jetzt auch der Cureon Clinic in Oer-Erkenschwick.
„Sehr beeindruckend“, sagt Bürgermeister Carsten Wewers, als er von Svenja Tietje und Pflegedienst-Leiter Markus Dröge durch die beiden Operationssäle, die elf Patientenzimmer mit insgesamt 14 Betten und den komplett neugestalteten Empfangsbereich geführt wurde. „Wir haben vor der Übernahme hier eine sechsstellige Summe investiert. Denn uns kommt es darauf an, dass die Patienten nicht nur medizinisch exzellent versorgt werden, sondern sich jenseits des in Kliniken sonst vorherrschenden Stresses bei uns wohlfühlen“, erläutert Svenja Tietje.
Mit ihrem Konzept entspricht die Cureon Clinic voll dem aktuellen Trend zu Kurzzeitaufenthalten in medizinischen Einrichtungen. Maximal drei Tage verweilen die Patienten nach einem operativen Eingriff in der Einrichtung an der Ludwigstraße 6a. Und das rund um die Uhr mit allem versorgt, was für eine schnelle Genesung erforderlich ist. Bislang sind es vor allem Orthopäden, HNO-Ärzte, Plastische Chirurgen, Neurochirurgen und Augenärzte, die einen OP-Slot in der Oer-Erkenschwicker Klinik buchen. Bald sollen auch noch Gynäkologen dazu kommen können.
Apropos dazukommen: Die Cureon Clinic will am Standort Oer-Erkenschwick weiter wachsen. Und zwar um noch einen OP-Saal. Dann würde auch die Zahl von aktuell 26 Mitarbeitern nur am Standort Oer-Erkenschwick ansteigen. „Auch das zeigt, dass unser gesundheitswirtschaftliches Zentrum an der Ludwigstraße nicht nur kurze Wege für die Bürger mit sich bringt, sondern auch zahlreiche und hochwertige Arbeitsplätze schafft“, freut sich Bürgermeister Carsten Wewers.
Wer sich die Cureon Clinic selbst mal von innen anschauen möchte, kann am Samstag, 5. Juli, von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür an die Ludwigstraße 6a kommen. Telefonisch ist die Einrichtung unter 02368/960820 zu erreichen.
Ebenfalls schön für die Patienten: Von der Diagnose über die OP bis zur Entlassung werden sie von ihrem jeweils vertrauten Facharzt betreut. Und demnächst auch unterstützt von Künstlicher Intelligenz und Robotern. Aber das ist schon wieder eine ganz andere Geschichte…