Services A - Z

Leistungen Regelaltersrente

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

Zur Antragstellung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

- Personalausweis oder Reisepass
- Aktueller Versicherungsverlauf vom Rentenversicherungsträger
- Ausbildungsnachweise (Schulzeugnis, Studienbescheinigung, Lehrvertrag, Gesellenbrief, Kaufmannsgehilfenbrief)
- Geburtsnachweise der Kinder (Stammbuch oder Geburtsurkunde)
- Bankverbindung (IBAN und BIC), bitte 1. Seite eines Kontoauszugs mitbringen!
- Persönliche Identifikationsnummer für steuerliche Zwecke
- Nachweise über den Bezug von Sozialleistungen (Bescheid von der Arbeitsagentur, Job Center, Grundsicherung oder Sozialamt)
- Angaben über weitere Rentenbezüge (Betriebsrente, Hinterbliebenenrente) und Pensionen
- Angaben über Krankenkassenzugehörigkeit der letzten 30 Jahre (Name, Adresse und Versichertennummer der aktuellen Krankenkasse)

Bei Altersrente wegen Schwerbehinderung zusätzlich:

- Schwerbehindertenausweis oder Anerkennungsbescheid

Bei Altersrente wegen Arbeitslosigkeit zusätzlich: 

- Bescheid von der Arbeitsagentur oder Vestische Arbeit

Bei Altersrente wegen Altersteilzeit zusätzlich:

- Vertrag über Altersteilzeit

Den Antrag bitte ca. drei Monate vor Rentenbeginn stellen.

 

Ansprechpartner/in
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung
  • Rentenversicherung
  • Öffnungszeiten
    Montag09:00-12:00 Uhr      
    Dienstag09:00-12:00 Uhr      
    Mittwoch09:00-12:00 Uhr      
    Donnerstag09:00-12:00 Uhr      

    Bitte beachten Sie, dass die Antragstellung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist.

Uhr-Symbol
Fachbereich

Jetzt geschlossen

Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung
  • Rentenversicherung
  • Öffnungszeiten
    Montag09:00-12:00 Uhr      
    Dienstag09:00-12:00 Uhr      
    Mittwoch09:00-12:00 Uhr      
    Donnerstag09:00-12:00 Uhr      

    Bitte beachten Sie, dass die Antragstellung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist.


Ansprechpartner/in