Ausbildungsförderung in Services A - Z | Stadt Oer-Erkenschwick

Services A - Z

Leistungen Ausbildungsförderung

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

Zuständig ist die Kreisverwaltung Recklinghausen.

Schüler von weiterführenden allgemein- und berufsbildenden Schulen, Fachschulen, Fachoberschulen, Berufsfachschulen, Berufsaufbauschulen, Abendhauptschulen, Abendrealschulen, Abendgymnasien und Kollegs haben einen Grundanspruch auf Förderung nach dem BAföG ab Klasse 10, sofern sie nicht bei den Eltern wohnen. Einkommen und Vermögen des Antragstellers, ggf. seines Ehegatten und seiner Eltern werden grundsätzlich auf den Bedarf angerechnet. Im Falle einer Leistungsgewährung erfolgt die Zahlung als Zuschuss, ist also nicht zu erstatten.

 

Die Schüler stellen einen Formantrag, bei dessen Ausfüllung bei einer persönlichen Vorsprache geholfen wird. Ansonsten kann dieser Formantrag auch telefonisch angefordert werden. Einkommen und Vermögen des Antragstellers, ggf. seines Ehegatten und seiner Eltern sind z. B. durch Einkommensteuerbescheid nachzuweisen; der Kindergeldbescheid ist vorzulegen.

 

Telefon: 02361/53-1

Telefax: 02361/534284

Zur Antragstellung erforderliche Unterlagen

Einkommensteuerbescheid, Kindergeldbescheid

Sie benötigen folgende Formulare

Formulare sind bei der Infotheke im Rathaus erhältlich

Uhr-Symbol
Fachbereich

Jetzt geschlossen


Rathaus
Stadt Oer-Erkenschwick
Rathausplatz 1
45739 Oer-Erkenschwick
Telefon 02368 / 691-0

rathaus@oer-erkenschwick.de