Services A - Z
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Zur Antragstellung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Personalausweis oder Reisepass
- Sterbeurkunde
- Heiratsurkunde, Familienbuch, Geburtsurkunde der Kinder (auch Stief- und Pflegekinder)
- Bankverbindung (IBAN und BIC), bitte 1. Seite eines Kontoauszugs mitbringen!
- Persönliche Identifikationsnummer für steuerliche Zwecke
- Eigene Versicherungsnummer oder Rentenunterlagen
- Erst- oder Anpassungsbescheid der Rente des Verstorbenen (Lehrvertrag oder Gesellenbrief des Verstorbenen mitbringen, sofern vorhanden)
- Angaben über eigenes Einkommen (Arbeitsentgelt, Rente, Pension, Betriebsrente)
- Angaben über Einnahmen aus Versicherungen, privaten Veräußerungsgeschäften (§23 EstG), Kapitalvermögen (§20 EstG), Vermietung und Verpachtung (§21 EstG)
- Angaben über eigene Krankenkassenzugehörigkeit seit 1989 (Name, Adresse und Versichertennummer der aktuellen Krankenkasse)
- Angaben über Krankenkassenzugehörigkeit der/des Verstorbenen
- Haben Sie oder das Bestattungsunternehmen einen Antrag auf Vorschusszahlung für das sogenannte „Sterbevierteljahr“ gestellt? Datum des Antrags?
- Rentenversicherung
Montag | 09:00-12:00 Uhr | Antragstellung nur mit Termin | |
---|---|---|---|
Mittwoch | 08:30-12:00 Uhr | Antragstellung nur mit Termin |
Im Monat Juli 2022 ist die Rentenstelle bei der Stadt nicht besetzt