Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, ist es ab sofort möglich, die Wahlscheine für die Briefwahl zu beantragen.
Das können die Wählerinnen und Wähler am einfachsten per E-Mail an
Wahlen@Oer-Erkenschwick.de,
über den QR-Code auf den Wahlbenachrichtigungen oder schriftlich oder auch persönlich machen (Rathaus, Rathausplatz 1, 45739 Oer-Erkenschwick, Telefon: 02368/691-333).
Zwingend für die Antragstellung erforderlich sind
- der vollständige Vor- und Zuname,
- die vollständige Adresse
- sowie das Geburtsdatum.
Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden in der zweiten Januarhälfte verschickt. Diesen Benachrichtigungen ist auch ein Formular für den Wahlscheinantrag beigefügt.
Das Briefwahlbüro öffnet ab Samstag, 8. Februar, ab 8.30 Uhr im Foyer des ehemaligen Sitzungssaals des Rathauses.
Öffnungszeiten des Briefwahlbüros
Samstags (8. und 15. Februar): 8.30 Uhr bis 13 Uhr
Montags und mittwochs: 8.30 Uhr bis 16 Uhr
Dienstags und donnerstags: 8.30 Uhr bis 18 Uhr
Freitags: 8.30 Uhr bis 13 Uhr.
Am Freitag, 21. Februar 2025, ist das Briefwahlbüro von 8.30 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.
In diesen Wahllokalen ist in Oer-Erkenschwick am Sonntag, 23. Februar 2025, von 8 bis 18 Uhr die Stimmabgabe für die Bundestagswahl möglich:
Wahlbezirk 01: Keglerheim SKV, Am Stimbergpark 80
Wahlbezirk 02: Vereinsheim Grün-Weiß, Nußbaumweg 9
Wahlbezirk 3.1: Heimatkundeverein, Haardstraße 32
Wahlbezirk 3.2: Vereinsheim Rot-Weiß, Mühlenweg 221
Wahlbezirk 04: Seniorenzentrum Marienstift, Recklinghäuser Str. 30
Wahlbezirk 05: Sporthalle Ewaldschule, Grüner Weg 28
Wahlbezirk 06: Autohaus Pastoors, Klein-Erkenschwicker-Str. 92
Wahlbezirk 07: AWO-Treff, Stimbergstraße 217
Wahlbezirk 08: Ewaldschule, Grüner Weg 28
Wahlbezirk 09: Schützenhaus SG Rapen, Ewaldstraße 111
Wahlbezirk 10: AWO-Seniorenzentrum, Auf dem Kolven 9
Wahlbezirk 11: DRK-Kindergarten I, Henri-Dunant-Straße 20
Wahlbezirk 12: IGBCE-Jugendtreff, Am Ziegeleitor 5
Wahlbezirk 13: Johannes-Busch-Haus, Goethestraße 6
Wahlbezirk 14: Vereinsheim Titania, Esseler Straße 165
Wahlbezirk 15: Mensa Schulzentrum, Otto-Hue-Straße 11
Wahlbezirk 16: DRK-Heim, Agnesstraße 5
Wahlbezirk 17: AWO-Kindergarten III, Longbentonstraße 18
Wahlbezirk 18: Paul-Gerhardt-Schule, Lortzingstraße 2
Wahlbezirk 19: Albert-Schweitzer-Schule, Königsberger Straße 9
Wahlbezirk 20: Jugendzentrum JOE, Lindenstraße 4
Es werden noch Wahlhelfer gesucht
Neben der Bundestagswahl stehen in diesem Jahr am Sonntag, 14. September, die Kommunalwahlen an. Der Stichwahltermin ist für Sonntag, 28. September, anberaumt.
Für alle drei Wahltermine in 2025 sucht die Stadt Oer-Erkenschwick noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Wer sich für ein sogenanntes Erfrischungsgeld in den Dienst der demokratischen Sache stellen möchte, kann sich beim Wahlamt der Stadt Oer-Erkenschwick per E-Mail an
Wahlen@Oer-Erkenschwick.de
melden.
Unbedingt erforderlich sind dabei folgende Angaben:
- Vor- und Zuname,
- die vollständige Adresse,
- Geburtsdatum,
- Geschlecht,
- die Staatsangehörigkeit
- und für Rückfragen eine Telefonnummer