
Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
E R G E B N I S S E DER BUNDESTAGSWAHL 2025
Die Abstimmungsergebnisse der Bundestagswahl von Sonntag, 23. Februar 2025, präsentieren wir im Internet.
Übrigens: Knapp 300 Frauen und Männer sorgten am 23. Februar für die Durchführung der Bundestagwahl. Bürgermeister Carsten Wewers dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren Einsatz.
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Im September sind die Kommunalwahlen in Oer-Erkenschwick. Am Sonntag, 14. September 2025, werden unter anderem der Bürgermeister ud der Stadtrat neu gewählt. 14 Tage später, am Sonntag, 28. September, finden die eventuell erforderlichen Stichwahlen statt. Auch für diese beiden Termine ist das Wahlteam der Stadt Oer-Erkenschwick auf Unterstützung angewiesen.
Deshalb jetzt schon der Aufruf:
Wer sich als Wahlhelfer für ein sogenanntes Erfrischungsgeld in den Dienst der demokratischen Sache stellen möchte, kann sich beim Wahlamt der Stadt Oer-Erkenschwick per E-Mail an
Wahlen@Oer-Erkenschwick.de
der telefonisch unter
02368/691-333
melden.
Unbedingt erforderlich sind dabei folgende Angaben:
Vor- und Zuname,
die vollständige Adresse,
Geburtsdatum,
Geschlecht,
die Staatsangehörigkeit
und für Rückfragen eine Telefonnummer
Wer sich als Wahlhelfer für ein sogenanntes Erfrischungsgeld in den Dienst der demokratischen Sache stellen möchte, kann sich beim Wahlamt der Stadt Oer-Erkenschwick per E-Mail an
Wahlen@Oer-Erkenschwick.de
der telefonisch unter
02368/691-333
melden.
Unbedingt erforderlich sind dabei folgende Angaben:
Vor- und Zuname,
die vollständige Adresse,
Geburtsdatum,
Geschlecht,
die Staatsangehörigkeit
und für Rückfragen eine Telefonnummer